Der KIRA ist ein Parlament für Kinder, die in Frauenfeld wohnen.
Kinder haben verschiedene Rechte. Diese Rechte gelten auf der ganzen Welt. Ein Recht sagt:
Alle Kinder haben das Recht, sich zu informieren, mitzubestimmen und zu sagen, was sie denken.
Im KIRA können Kinder ihre Ideen und Wünsche äussern und etwas bewirken.
Mitmachen können interessierte Frauenfelder Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren. Damit jede Schulanlage im KIRA vertreten ist, delegiert jedes Schulhaus zwei bis vier Kinder in den Kinderrat.
Während eines Schuljahres finden vier KIRA-Sitzungen statt. Die erste Sitzung ist nach den Sommerferien, die letzte am Ende des Schuljahres. An der ersten Sitzung werden ein Präsident und eine Präsidentin gewählt, die zusammen mit der Leiterin die Sitzungen vorbereiten und leiten.
Der KIRA trifft sich an Mittwochnachmittagen im Rathaus.
Wer sich anmeldet, nimmt an vier Sitzungen teil und bleibt ein Jahr im KIRA. Wer möchte, darf auch zwei Jahre bleiben und dann wieder Platz für andere interessierte Kinder machen.
Kinderrat Frauenfeld
c/o Amt für Gesellschaft und Integration
Kasernenplatz 4
8500 Frauenfeld
Telefon: +41 52 724 56 60